Apfelsaft
Unser Apfelsaft wird aus verschiedene Sorten gepresst. Jedes Jahr schmeckt er anders, abhängig von Klima und Apfelmischung. Wir geben etwa 10 Prozent frische Quitten unter die Äpfel, das ergibt einen herrlich zitronigen Geschmack! Die Äpfel werden gewaschen, gepresst, erhitzt und abgefüllt. Der Saft wird nicht geklärt oder gesüßt und wenn sich mal ein fauler Apfel in der Kiste befindet, wird er aussortiert, nur schöne Äpfel dürfen in unseren Saft!
Kerzen
Aus dem Wachs, das wir nicht zur Mittelwandproduktion für unsere Bienen benötigen, gießen wir jedes Jahr duftende Kerzen. Besonders schön: unsere Teelichter im wiederverwendbaren Teelichtglas der Firma Weck. Außerdem stellen wir Kerzen für den Adventskranz und Geschenkanhänger aus Wachs her. Auch Wachstücher finden Sie bei uns in verschiedenen Größen.
Lippenpflege
Besonders stolz sind wir auf den „Bienenbalm“, unsere Lippenpflege. Sie enthält Bienenwachs, Propolis und Honig von unseren Bienen. Außerdem kaltgepresstes Rapsöl von der Schwäbischen Alb, Vitamin E und ätherische Öle. Angenehm leicht und pflegend für trockene Lippen.
Sirup
So vielfältig die Früchte und Kräuter in unserem Garten, so vielfältig sind auch die Sirupe, die wir daraus gewinnen. Geschmacksrichtungen sind z.B. Zitronenmelisse, Wiesenblumen und -kräuter, Rhabarber, Holunder, Kornelkirsche, Himbeere, Johannisbeere oder Quitte. In unserem Bistro sind sie die Basis für unsere köstliche Limonaden. Probieren Sie es doch mal zuhause aus.
Marmelade
Auch bei den Marmeladen experimentieren wir fleißig. Unsere Zwetschgen verkochen wir mit Pinot Noir aus Fellbach, den Johannisbeeren fügen wir eine Essenz aus grünem Tee hinzu. Außerdem im Angebot: Rhabarber, Himbeere und unser Quittengelee. Besonders fein schmeckt unsere Erdbeermarmelade aus der köstlichen, aber fast vergessenen Sorte „Mieze Schindler“.
Schwarze Nüsse
Eine echte Rarität sind unsere Schwarzen Nüsse. Die Walnüsse werden noch grün geerntet. Das sollte vor dem 24. Juni passieren, weshalb sie auch Johanni-Nüsse genannt werden. Danach werden die unreifen Nüsse in einem aufwändigen Prozess über viele Wochen mit Zucker, Honig und verschiedenen Gewürzen und Kräutern eingekocht.
Imkerbrot
Pollen ist die Kraftnahrung der Bienen. Unser schwäbischer Power-Riegel enthält reinen Blütenpollen und besten Honig. Außerdem Kokosflocken, Haselnüsse, Vollkorn-Emmermehl, Haferflocken, Rapsöl, Mandeln und Zartbitterschokolade. Man spürt förmlich, wie verbrauchte Energie in den Körper zurückkehrt. Nicht nur für Marathon-Läufer!
Granola
Auf einer Mexiko-Reise entdeckten wir ein besonders leckeres Granola – und experimentierten daheim so lange, bis ein vergleichbares Knuspermüsli aus heimischen Zutaten auf dem Tisch stand. Es besteht aus Haferflocken, Dinkelflocken, Leinsaat, Goldlein, Sonnenblumen-, Soja- und Kürbiskernen, Walnüssen, Haselnüssen, Apfelchips, Rapsöl und Honig. Weil unser Frühstücks-Granola so beliebt ist, bieten wir jetzt auch eine Pikantes Granola für Suppen & Salat an. Natürlich auch mit den besten Zutaten der Region und viel Sorgfalt in unserer kleinen Küche hergestellt!